Der Jugend-Presseausweis darf nur im Rahmen der journalistischen TÃĪtigkeit verwendet werden. Wer ihn fÞr private Zwecke einsetzt, verstÃķÃt nicht nur gegen die Jugend-Presseausweis-Ordnung, sondern erschwert anderen auch die zukÞnftige Arbeit. Welche:r Veranstalter:in wÃĪre nicht geiziger mit Pressekarten, wenn die erwarteten Berichte Þber seine Veranstaltung ausblieben? Deshalb ist es besonders wichtig, dass der:die Veranstalter:in nach Erscheinen des Beitrages ein Belegexemplar zugesendet bekommt.


Recherchieren wie ein Profi. Mit dem Jugend-Presseausweis.
Mitglieder der Jungen Presse e.V. genieÃen Vorteile im Doppelpack â mit dem Jugend-Presseausweis und dem Jugend-Presseschild fÞr Fahrzeuge.
Der Jugend-Presseausweis ist von den beiden Profijournalist:innen-VerbÃĪnden, dem Deutschen Journalistenverband (DJV) und der Deutschen Journalisten-Union (dju), offiziell anerkannt. Den Ausweis gibt es im praktischen Scheckkarten-Format. Du darfst ihn jederzeit in Verbindung mit deiner journalistischen TÃĪtigkeit einsetzen.
Als Inhaber:in des Jugend-Presseausweises profitierst du von zahlreichen Vorteilen: Lasse dich fÞr dein Medium im Theater, Museum, Freizeitpark, Zoo, Kino oder Konzerthaus akkreditieren und erhalte vergÞnstigten oder sogar kostenlosen Eintritt. So steht deinen nÃĪchsten Recherchen nichts mehr im Weg.