KliX³ steht für konkrete Klimapraxis im Alltag. Als Reallabor an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Lebenswelt fragt sich KliX³: Wie gelingt ein klimaneutrales Leben für alle? Die Antwort: Nur gemeinsam! Wir machen aus abstrakten Klimazielen greifbare Alltagslösungen und setzen ein klares Zeichen: Klimaneutralität ist möglich.
Der Auftakt – Startschuss für dein Klimahandeln
In dieser Auftaktveranstaltung lernst du das KliX³-Team persönlich kennen, erhältst spannende Einblicke in das Projekt.
Wir zeigen, warum Klimaneutralität so entscheidend ist – und wie wir ihr zusammen näherkommen. Denn Klimaschutz ist Teamarbeit.
So läuft es ab
Wir treffen uns online mit den Referent:innen von KliX³ und verbringen gemeinsam 1,5 spannende Stunden – mit Infos zum Projekt, Austausch und Kennenlernen.
Neugierig? Dann wirf doch schon vorab einen Blick auf den CO₂-Rechner und lass dir deine CO2 Bilanz ermitteln:
👉 CO₂-Bilanz ermitteln
Was dich erwartet:
Persönliches Kennenlernen & Projektvorstellung
Motivation & Austausch in entspannter Atmosphäre
Und danach? Es geht erst richtig los!
Nach dem Auftakt starten unsere drei vertiefenden Module, in denen du praktische Werkzeuge und Hintergrundwissen für deinen Weg zur Klimaneutralität erhältst:
Modul 1: Ihre CO₂-Bilanz – Emissionen wirksam reduzieren (10.06.25 -16:30)
Modul 2: Die Vielfalt von Engagement entdecken & erfolgreich Klimagespräche führen (17.06.25 -16:30)
Modul 3: Klimagerechte Kompensation und Geldanlage für den Klimaschutz (24.06.25 -16:30)
Am 25.06.25 bieten wir eine begleitende Sprechstunde zum CO₂-Rechner – für alle, die noch tiefer einsteigen möchten.
Du musst nicht an allen Modulen teilnehmen – wenn du schon Vorerfahrung hast, kannst du direkt dort einsteigen, wo es für dich spannend wird. Die Module bauen zwar aufeinander auf, aber du kannst dich auch gezielt nur für ein einzelnes Modul anmelden, das dich besonders interessiert.
Du hast noch Fragen?
Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni
Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!