Die abschließende Bildbearbeitung ist bei Fotograf:innen ein wichtiger Teil der Arbeit. Aber auch diesen Moment kennen wir bestimmt alle: Man macht ein Foto, was an sich schon "gut" aussieht, aber man möchte es noch ein bisschen aufpeppen - und das auf eine möglichst professionelle Weise. Egal, ob man bestimmte Farben hervorheben, das Bild schärfen oder die Helligkeit und den Kontrast anpassen möchte: das alles kann schnell überfordern.
Wie also kann ich Bilder professionell bearbeiten? Wieso ist Bildbearbeitung so wichtig? Und was ist eigentlich das RAW-Format?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten und die neuen Kenntnisse auch direkt in die Tat umzusetzen, haben wir Carina Ringsdorf eingeladen. Sie ist Fotografin und ausgebildete Mediengestalterin für Bild und Ton. Während ihrer Ausbildung beim Rundfunk Berlin-Brandenburg hat sie verschiedenste Bereiche der Fernsehproduktion kennengelernt. In dieser Zeit konnte sie besonders ihre Kenntnisse in den Bereichen Bild-und Lichtgestaltung stetig ausbauen. Als Fotografin und Videografin hat sie unter anderem "Vision- Zukunftsforum Medien" im Jahr 2020 begleitet. Sie ist außerdem freiberuflich als Sportfotografin tätig.
Das benötigst du:
- Einen Laptop
- (Test-)Lizenz für Adobe Photoshop und Camera RAW oder Lightroom
- Das Testabo gilt für 7 Tage, also erst kurz vorher aktivieren!
- Vorheriger Download der Testdateien
Das erwartet dich:
- Was ist das RAW-Format?
- Warum wird Bildbearbeitung genutzt?
- RAW-Converter: Helligkeit, Schärfen, usw.
- Grundlagen Photoshop
- Zuschnitt von Bildern
- Retusche in Photoshop
Melde dich jetzt an und erlerne von Carina Ringsdorf die professionelle Bildbearbeitung!
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.