Ist investigativer Journalismus etwas für mich?
Jede:r kennt das: Geheimnisse und sonderbare Ereignisse machen neugierig und insbesondere als junge:r Journalist:in möchte man
immer mehr erfahren.
Für unsere Referentin Sophia Stahl sind Geheimnisse und Neugier Arbeitswerkzeuge, denn sie wird gerade als Volontärin bei CORRECTIV zur Investigativjournalistin ausgebildet. Darüber hinaus hat sie ihre Bachelorarbeit über den Einstieg in den Journalismus in Bezug zu Geschlechtsidentitäten geschrieben und wird dir mit dieser Expertise deine Fragen beantworten.
Denn: Investigative Recherchen dauern meist mehrere Wochen, Monate oder sogar Jahre. Sie sind aufwendig und nervenzehrend und manchmal tritt der:die beste:r Investigativjournalist:in lange Zeit auf der Stelle. Dennoch sind ausführliche Recherchen auch besonders spannend und wichtig für die Gesellschaft, denn sie bringen Informationen ans Licht, die vorher noch nicht öffentlich waren. So werden durch investigative Recherchen nicht selten große Korruptionsfälle oder sogar geheime Verbrechen aufgeklärt.
Sophia hat die Recherche zu Cum-Ex begleitet und die weitreichenden Auswirkungen von solchen Fällen bis in die Politik und Gesellschaft begeistern sie immer wieder. Dabei sind aber, besonders diese spannenden Stories, natürlich die damit verbundenen Herausforderungen wie der Schutz von vertraulichen Quellen aber auch der eignen Person als Journalist:in, nicht zu vernachlässigen und von enormer Bedeutung für die professionelle journalistische Arbeit.
Du kannst anhand von Sophias bisheriger Karriere lernen, wie der Einstieg in so eine Branche funktioniert und welche Tipps sie dir aus eigener Erfahrung mitgeben wird.
Außerdem wird sie auch auf den Einfluss der eigenen Geschlechtsidentität beim Berufseinstieg eingehen und vorstellen, welche Chancen und Herausforderungen als junge Frau im Journalismus auf einen warten.
Zentrale Fragestellungen:
- Ist (Investigativ-) Journalismus etwas für mich?
- Wie schaffe ich einen Einstieg in den (Investigativ-) Journalismus?
- Welche Erfahrungen hat Sophia Stahl in der Branche gemacht?
- Was muss ich bei einer investigativen Recherchen beachten?
- Was für Chance und Herausforderungen kommen in der Branche auf junge Frauen zu?
Melde dich jetzt an und stelle Sophia Stahl deine persönlichen Fragen!
17. Februar 2022 um 16:00 Uhr
bis
17. Februar 2022 um 17:30 Uhr
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Wo
Online-Meeting
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.