Der Videoschnitt ist nicht nur in Filmen ein wichtiger Bestandteil, sondern auch im Journalismus. Geht es um einen Nachrichtenbeitrag im Fernsehen, wird hier das Videomaterial ganz anders geschnitten als es bei Filmen der Fall ist. Diese Art von Schnitt wird auch journalistischer Videoschnitt oder Nachrichtenschnitt genannt. Anfänger:innen benötigen oft mehrere Stunden, um einen kurzen Clip optimal zuzuschneiden. Denn dieser muss ja schließlich auch für die Zuschauer:innen verständlich und ansprechend sein. Nicht nur das Gesprochene, sondern auch die einzelnen Bilder liefern relevante Informationen.
Journalistischer Videoschnitt- wie erziele ich den überhaupt? Was muss ich schon bei dem Dreh beachten? Was ist eigentlich eine NiF (Nachricht im Film)? Und was ist überhaupt eine Sequenz?
Um diese und weitere Fragen zu beantworten und die neuen Kenntnisse auch direkt in die Tat umzusetzen, haben wir Carina Ringsdorf eingeladen. Sie ist Fotografin und ausgebildete Mediengestalterin für Bild und Ton. Während ihrer Ausbildung beim Rundfunk Berlin-Brandenburg hat sie verschiedenste Bereiche der Fernsehproduktion kennengelernt. In dieser Zeit konnte sie besonders ihre Kenntnisse in den Bereichen Bild-und Lichtgestaltung stetig ausbauen. Als Fotografin und Videografin hat sie unter anderem "Vision- Zukunftsforum Medien" im Jahr 2020 begleitet. Sie ist außerdem freiberuflich als Sportfotografin tätig.
Der Workshop ist in mehrere Phasen aufgeteilt. Nach den theoretischen Inputs folgt eine Übungsphase, in der selbstständig geschnitten werden soll. Anschließend bekommst du ein Feedback zu deinem Ergebnis.
Das benötigst du:
- Einen Laptop
- Software: DaVinci Resolve (Freeware; muss vorher installiert werden)
- Vorheriger Download von Testdateien
Das erwartet dich:
- Was muss bereits beim Dreh beachtet werden?
- Was ist eine NiF? Wie schneide ich eine NiF?
- Was ist eine Sequenz?
- Einführung in DaVinci Resolve
- Eigenständiges Schneiden von NiFs
- Feedback zum Ergebnis
Melde dich jetzt an und erlerne gemeinsam mit Carina Ringsdorf den professionellen, journalistischen Videoschnitt!
Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.
rightjetzt zu diesem Seminar anmelden