Egal, wo man wohnt: Jede:r möchte wissen, was gerade so in der eigenen Gegend passiert. Ob es nun ein Festival ist, ein:e Verbrecher:in, die überführt wurde oder ein cooles, neues Projekt, das entstanden ist - man möchte immer auf dem neuesten Stand sein. Und genau dafür sind Lokalnachrichten da. Sie sollen einen über alles Mögliche und Aktuelle aus der eigenen Umgebung informieren.

Doch was ist eigentlich eine Nachricht? Wie kann man diese optimal auf die Zielgruppe zuschneiden? Wie verändern sie sich über die Zeit? Und vor allem: Warum sind Lokalnachrichten so wichtig?

In Kooperation mit Dein Weg in die Medien (Medienwerkstatt Bonn) haben wir den Radiomoderator Christoph Münch eingeladen. Er leitet bei "Radio Bonn/Rhein-Sieg" die Nachrichtenredaktion. Dieser Radiosender ist einer der meistgehörten Lokalsender im Rheinland. Christoph Münch kümmert sich darum, dass die Menschen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis jeden Tag Informationen darüber erhalten, was um sie herum passiert. Gemeinsam mit ihm wollen wir Antworten auf Fragen wie die eben genannten finden.

Zentrale Fragestellungen:
  • Was ist eine Lokalnachricht?
  • Wie wird aus einem Ereignis eine Nachricht?
  • Warum sind Lokalnachrichten so wichtig?
  • Wie schreibe ich Nachrichten passend für die Zielgruppe?
  • Inwiefern verändern sich Nachrichten mit der Zeit?

 

Melde dich jetzt an und stelle Christoph Münch deine Fragen!

Wann
25. Februar 2023 um 10:00 Uhr
bis
25. Februar 2023 um 12:00 Uhr
Dieses Seminar hat bereits stattgefunden!
Wo Online-Meeting

Diese Veranstaltung findet als Online-Meeting statt. Du erhältst wenige Tage vor dem Termin individuelle und geschützte Einwahldaten in das Meeting. Du kannst mit jedem internetfähigen Gerät teilnehmen. Eine Kamera ist keine Pflicht, wir freuen uns jedoch, auch in Online-Formaten Gesichter zu sehen.