Datum/Zeit:
17.05.202510:00 - 16:45 Uhr
Ort
Katholische FamilienbildungsstätteBonn
Preis
kostenlosDas Interview ist für jede:n Journalist:in unverzichtbar. In diesem Seminar tauchst du in die Planung und Techniken der Interviewführung ein – ganz egal, ob du schon einmal jemanden interviewt hast, oder nicht. Du lernst die Grundtypen dieser Textsorte kennen, erfährst, wie man ein Interview vorbereitet und wie du es als Journalist:in optimal führst. So bist du bestens auf dein nächstes Interview vorbereitet!
Das erwartet dich
- Welche Grundtypen des Interviews gibt es?
- Wie bereite ich ein Interview vor?
- Welche Techniken der Interviewführung gibt es?
Außerdem kannst du deine Fragen an den Referenten stellen und so Tipps aus erster Hand bekommen!
So läuft das Seminar ab
Das Interviewtraining findet von 10 bis 16:45 Uhr in der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn statt. Du hast aber auch die Möglichkeit, online teilzunehmen. Den Link dafür schicken wir dir vorher per Email.
Anmeldungen für das Seminar sind bis zum 02.05.2025 möglich.
Der Referent
Vincent Müller ist Crossmedia Content Coach Campusradio für die Landesanstalt für Medien NRW und moderiert seit vielen Jahren beim Campusradio bonnFM. Er arbeitet als Redakteur fürs Radio, Fernsehen sowie für Online-Formate, steht für die Jugendpresse Rheinland auf der Gamescom-Bühne und veranstaltet Workshops für junge Medienschaffende in ganz NRW.
Kooperation
Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk (KBW) Bonn statt.
Bildquelle: Yunus Erdogdu, pexels.com
Hier findet das Event statt
Katholische FamilienbildungsstätteLennéstraße 5
53113 Bonn
Die Katholische Familienbildungsstätte Bonn bietet Veranstaltungen und Kurse in der Erwachsenen- und Familienbildung an. Das Interviewtraining, organisiert in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk (KBW) Bonn, findet hier statt.
Du hast noch Fragen?
Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
Günstige Anreise
Falls du in Präsenz teilnehmen solltest, können wir dir in Kooperation mit der Deutschen Bahn zur Anreise zu allen Junge Presse-Veranstaltungen vergünstigte Spartickets (Veranstaltungstickets) anbieten. Weitere Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeit findest du hier.Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni
Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!