Datum/Zeit:
26.07.2025 - 27.07.2025Ganztägig Uhr
Ort
Junge Presse e.V.Essen
Preis
KostenlosWie entstehen die Stimmen meiner Lieblingsfiguren? Wie geht man mit Mikrophonen um? Was bedeutet Lippensynchron? Wie kontrolliere ich meine Stimme? Die Antworten all dieser Fragen wird dir dieser Workshop geben.
So läuft es ab
In unserem zweitägigen Workshop am 26/27. 07. 2025, wirst du alles über die Arbeit eines Synchronsprechers von Markus Haase lernen.
Normalerweise lernen angehende Synchronsprecher an einer Schauspielschule ihr Handwerk. In diesem Workshop werden diese erlernten Kenntnisse als Grundlage dienen. Es ist für Anfänger ausgelegt, die ihre ersten Schritte in diesem Beruf wagen wollen.
Unser erfahrene Referent wird dir seine umfassenden Kenntnisse über die Theorie und Praxis seines Berufes vermitteln. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wird der Großteil des Programms aus praktischen Übungen bestehen. Anhand kurzer Szenen lernst du, die Texte den Schauspielern in den Mund zu legen und lebendig zu gestalten. Besonders die Themen Mikrofontechnik, Stimmenregulierung und Sprechübung, werden eine zentrale Rolle einnehmen.
Nach dem Workshop wirst du neben einer Teilnehmerurkunde Fähigkeiten im Bereich der Stimmtechnik, des Redens und vielleicht etwas Liebe zur Schauspielkunst erhalten haben.
Referent
Unser Referent Markus Haase arbeitet seit vielen Jahren als Schauspieler, Hörfunkmoderator und Synchronsprecher. Er hat das breite Spektrum der Synchronsprachindustrie in seiner langjährigen Karriere erleben dürfen, von Werbung, Film über Videospiele, Hörbücher und Dokumentationen.
Hier findet das Event statt
Junge Presse e.V.Frankenstraße 185
45134 Essen
Die Junge Presse e.V., der in Nordrhein-Westfalen ansässige Verein junger Medienschaffender, ist seit über 72 Jahren einer der größten bundesweit aktiven Jugendmedienverbände. Rund 12.000 Nachwuchsjournalist:innen nutzen die Angebote des ehrenamtlich organisierten Vereins. Die Junge Presse vertritt die Rechte jugendlicher Medienschaffender, veranstaltet verschiedene berufsvorbereitende Seminare und unterstützt Jugendmedienprojekte.
Du hast noch Fragen?
Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.
Günstige Anreise
In Kooperation mit der Deutschen Bahn können wir dir zur Anreise zu allen Junge Presse-Veranstaltungen vergünstigte Spartickets (Veranstaltungstickets) anbieten. Weitere Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeit findest du hier.Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni
Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!