Besuch bei radio essen

Datum/Zeit:
08.05.2025
12:00 - 14:00 Uhr
Ort
Radio Essen
Essen
Preis
Kostenlos

Wie entsteht ein Radiobeitrag? Wie wird eine Radiosendung vorbereitet und wie wird überhaupt entschieden, worüber ein Radiosender berichtet?

Am 08. Mai hast du die Gelegenheit, hinter die Kulissen von radio essen zu blicken. Du erfährst, wie ein Lokalradio arbeitet, wie ein Radiosendestudio aussieht und wie ein Radiobeitrag vorbereitet und moderiert wird.

Das bringt dir das Event

Im Rahmen unseres Besuchs bei radio essen erhalten wir eine Senderführung durch das Studio. So erfährst du aus erster Hand, wie Lokalradio gemacht wird und was eigentlich alles passiert, wenn die Radiomoderator:innen gerade nicht vor dem Mikrofon stehen und auf Sendung sind. Danach werfen wir einen Blick in das Sendestudio, in dem die Radiobeiträge tatsächlich aufgenommen werden. Außerdem hast du die Möglichkeit, den Moderator:innen deine Fragen zum Radiojournalismus und dem Lokalradio zu stellen!

So läuft es ab

Unser Besuch dauert von 12 bis 14 Uhr. Wir treffen uns aber schon um circa 11:45 Uhr vor dem Studio (Lindenallee 6, 45127 Essen).

Der Referent

Radiomoderator Timm Schröder wird uns durch die Redaktion von radio essen führen. Er ist bereits seit vielen Jahren Radiomoderator und seit 1999 bei radio essen tätig. Neben dem Hörfunk hat er unterschiedliche journalistische Stationen bei Tageszeitungen und lokalen Fernsehsendern durchlaufen.

Bildquelle: Amin Asbaghipour, pexels.com

 

 


Hier findet das Event statt

Radio Essen
Lindenallee 6
45127 Essen

Lade Karte ...

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.

DB Logo

Günstige Anreise

In Kooperation mit der Deutschen Bahn können wir dir zur Anreise zu allen Junge Presse-Veranstaltungen vergünstigte Spartickets (Veranstaltungstickets) anbieten. Weitere Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeit findest du hier.

Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni

Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.
Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Skip to content