Investigativjournalismus im Fernsehen

Datum/Zeit:
24.02.2024
10:00 - 11:30 Uhr
Ort
Junge Presse e.V.
Essen
Preis
kostenlos

In diesem Webinar sprechen wir mit einer Reporterin des bekanntesten Undercover-Teams Deutschlands. Jana und ihre Kolleg:innen sorgten in der Vergangenheit mehrfach für Aufsehen, unter anderem mit ihren Reportagen über Missstände in Pflegeeinrichtungen und bei einer großen Fast-Food-Kette.

Was Du in dieser Veranstaltung lernst

Was bedeutet investigatives Arbeiten? Was versteht man unter Undercover-Journalismus? Welche ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Wie wird aus meiner investigativen Recherche ein guter Film? Wie kann ich Investigativjournalismus lernen?

Bildquelle: cottonbro studio, pexels.com

 

 


Hier findet das Event statt

Junge Presse e.V.
Frankenstraße 185
45134 Essen

Die Junge Presse e.V., der in Nordrhein-Westfalen ansässige Verein junger Medienschaffender, ist seit über 72 Jahren einer der größten bundesweit aktiven Jugendmedienverbände. Rund 12.000 Nachwuchsjournalist:innen nutzen die Angebote des ehrenamtlich organisierten Vereins. Die Junge Presse vertritt die Rechte jugendlicher Medienschaffender, veranstaltet verschiedene berufsvorbereitende Seminare und unterstützt Jugendmedienprojekte.

Lade Karte ...

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.

DB Logo

Günstige Anreise

In Kooperation mit der Deutschen Bahn können wir dir zur Anreise zu allen Junge Presse-Veranstaltungen vergünstigte Spartickets (Veranstaltungstickets) anbieten. Weitere Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeit findest du hier.

Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni

Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.
Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Skip to content