Präsenztreffen der ecomag-Redaktion

Datum/Zeit:
26.09.2025 - 28.09.2025
Ganztägig Uhr
Ort
DJH Jugendherberge Mannheim International
Mannheim
Preis
Kostenlos

Welche Auswirkungen haben die Filmbranche und Reality-TV auf die Umwelt? Wie groß ist der Einfluss internationaler Organisationen auf nationale Klimapolitik? Und wie nachhaltig ist die Nutzung von Künstlicher Intelligenz?

In der zweiten Ausgabe unseres Umweltmagazins “ecomag” sind das nur drei Themen, die thematisch aufgegriffen werden. Nachdem die allererste Ausgabe des ecomag im Sommer 2025 erschienen ist, planen wir für Ende 2025 die Veröffentlichung unserer zweiten gedruckten Ausgabe.

Wenn du zwischen 16 und 27 Jahre alt bist, dich für Umweltthemen und Klimaschutz interessierst und erste Erfahrungen beim Schreiben journalistischer Texte sammeln möchtest? Dann sei bei unserem Präsenztreffen vom 26.09.2025 bis 28.09.2025 in Mannheim dabei, um an der zweiten Ausgabe des ecomag mitzuwirken!

Egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r – bei unserem Präsenztreffen ist jeder willkommen, egal, ob du gerade deine ersten Schritte in der Medienwelt unternimmst, oder schon Erfahrung hast.

Was ist die Umweltredaktion?

Das ecomag ist das umweltjournalistische Magazin, das aus der Umweltredaktion der Jungen Presse hervorgegangen ist. Diese Redaktion besteht aus rund 25 jungen Menschen aus ganz Deutschland, die sich für Umweltjournalismus interessieren und selbst eigene Texte schreiben möchten. Unsere Redaktionssitzungen finden einmal monatlich online statt und ergänzen das große Präsenztreffen, das wir jedes Jahr einmal organisieren – dieses Jahr in Mannheim 🙂

So läuft das Präsenztreffen ab

Bei dem diesjährigen Präsenztreffen in Mannheim erwarten dich neben inhaltlichem Input zum journalistischen Schreiben, dem Umgang mit KI und den Hintergründen zum Umweltjournalismus allgemein drei spannende Tage, in denen wir an der zweiten Ausgabe des ecomag arbeiten – im Hinblick auf Gestaltung, Layout und die abgedruckten Artikel.

Auch du kannst bei unserem Präsenztreffen eigene Ideen für deinen Beitrag im ecomag entwickeln und anfangen, deinen Text zu verfassen. Die Junge Presse unterstützt dich dabei beim Recherche- und Schreibprozess, sowie, wenn nötig, bei der Suche nach geeigneten Interviewpartner:innen. Du kannst dabei frei entscheiden, über welches Thema du schreiben möchtest und welche Textform du wählst. Die erste Ausgabe des ecomag hat so neben Artikeln beispielsweise auch Filmrezensionen, Kurzgeschichten oder Podcasts beinhaltet.

Unser Präsenztreffen beginnt am Freitag, den 26.09.2025 ab 15 Uhr. Dein Zugticket buchen wir so, dass du bis 15 Uhr in Mannheim anreist. Die Abreise ist am Sonntag, 28.09.2025 ab 15 Uhr.

 

Freitag, 26.09.2025 ab 15 Uhr – Anreise und Ankommen, Kennenlernen und Zimmeraufteilung

Samstag, 27.09.2025 ab 10 Uhr – Thematisches Arbeiten. Wir besprechen die Themen für die zweite ecomag Ausgabe und planen an dem Magazin

Sonntag, 28.09.2025 bis 15 Uhr – Ausklang mit anschließender Abreise

Was du mitbringen musst

Bringe für die drei Tage im Idealfall einen Laptop oder Ipad mit. Für Blöcke und Stifte ist gesorgt.

Inklusive

Die Fahrtkosten nach Mannheim und zurück werden erstattet. Gib in deiner Anmeldung also bitte bereits deinen richtigen Start- und Zielbahnhof ein, sowie etwaige Bahncards oder das Deutschlandticket. Dein Zugticket versenden wir anschließend per Mail an dich.

Während unseres Präsenztreffens sind wir in der Deutschen Jugendherberge Mannheim untergebracht. Die Unterkunft mit Vollverpflegung ist für dich kostenlos.

Somit fallen für dich weder Fahrt- noch Unterkunftskosten an und das gesamte Wochenende ist kostenlos!

Kooperation

Die Umweltredaktion ist Teil des Projekts “Umweltjournalismus” der Jungen Presse. Dieses Projekt wird unter dem Förderkennzeichen 372523V425 gefördert durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Die Mittelbereitstellung erfolgt auf Beschluss des Deutschen Bundestages.

Bildquelle oben: PNW Production, pexels.com


Hier findet das Event statt

DJH Jugendherberge Mannheim International
Rheinpromenade 21
68163 Mannheim

Lade Karte ...

Du hast noch Fragen?

Melde dich gerne bei uns, per Mail, Telefon oder Messenger. Kontaktmöglichkeiten findest du hier.

DB Logo

Günstige Anreise

In Kooperation mit der Deutschen Bahn können wir dir zur Anreise zu allen Junge Presse-Veranstaltungen vergünstigte Spartickets (Veranstaltungstickets) anbieten. Weitere Infos zu Preisen und Buchungsmöglichkeit findest du hier.

Freistellung für Schule, Betrieb oder Uni

Du möchtest an einer Veranstaltung teilnehmen, aber hast Schulunterricht, Berufsschule oder musst arbeiten? Bei den Veranstaltungen der Junge Presse handelt es sich um Bildungsangebote, die dich beruflich oder persönlich weiterbringen. Dafür kann dich die Schule oder dein Betrieb in der Regel beurlauben.
Im Vorfeld stellen wir hierfür auf Anfrage gerne eine Bescheinigung aus, dass du an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen möchtest und um Beurlaubung bittest. Oder du nutzt einfach direkt unsere allgemeine Vorlage. Bei erfolgreicher Teilnahme erhältst du dann noch eine Teilnahmebescheinigung. So sollte deiner Teilnahme nichts mehr im Wege stehen!
Skip to content