our-history_04

Projektmanagement

02.11.2021 - 03.11.2021
12:00 Projektmanagement
Junge Presse e.V., Essen Nordrhein-Westfalen

Read More
pexels-photo-335394

Climate Voices “Klima ist international”

22.01.2024 @ 18:00 – 19:00 –

Bei diesem interaktiven Vortrag mit FAIRändern e.V. berichten Klimabotschafter:innen, wie und seit wann sich der Klimawandel in deren Ländern zeigt – und wie dort damit umgegangen wird. Ein Austausch, der einlädt, die Perspektive zu wechseln.

Read More
pexels-photo-3692625

Investigativjournalismus im Fernsehen

24.02.2024 @ 10:00 – 11:30 –

Was bedeutet investigatives Arbeiten? Was versteht man unter Undercover-Journalismus? Welche ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten? Wie wird aus meiner investigativen Recherche ein guter Film? Wie kann ich Investigativjournalismus lernen? In diesem Webinar sprechen wir mit einer Reporterin des bekanntesten Undercover-Teams Deutschlands. Jana und ihre Kolleg:innen sorgten in der Vergangenheit mehrfach für Aufsehen, unter anderem mit ihren Reportagen über Missstände in Pflegeeinrichtungen und bei einer großen Fast-Food-Kette.

Read More
pexels-photo-2284166

Grüne Küche: umweltjournalistisches Kochen

08.03.2024 @ 17:00 – 19:00 –

Gemeinsam kochen im VielRespekt Zentrum Essen: In gemütlicher Atmosphäre wollen wir mit geretteten Lebensmitteln kochen und ins Gespräch kommen: Über Umwelt, Journalismus und persönliche Erfahrungen 

Read More
pexels-photo-3783471

How to: Lokalradio – Ein Besuch bei Radio Essen

15.03.2024 @ 14:30 – 16:00 –

Du wolltest schon immer mal wissen, wie Radio entsteht? Dann haben wir das perfekte Seminar für dich! Komm mit den Sender Radio Essen besuchen. Hierbei gibt es eine Führung durch die Redaktion und Arbeitsräume, einen Besuch im Sendestudio und ein Q&A im Konferenzraum!
Hier klicken

Read More
pexels-photo-713149

Moderation für Einsteiger mit der Medienwerkstatt Bonn

16.03.2024 @ 10:00 – 16:00 –

In diesem Workshop bekommst du eine Einführung in die Radiomoderation und lernst, wie du Inhalte kreativ vor dem Mikro präsentiert – egal ob unterhaltsam, seriös oder auf deine ganz eigene Art und Weise. Gemeinsam erarbeiten wir, was dich als Moderator*in ausmacht und welche Tricks es gibt, um Moderationen zu strukturieren. Zum Schluss gehst du mit deiner eigenen Arbeitsprobe nach Hause. Was Du in diesem Workshop lernst: Was macht eine mitreißende Moderation aus? Wie entdecke ich meine eigene Moderations-Personality? Wie spreche ich authentisch vor dem Mikro? Wie spreche ich die Hörer*innen an? Was macht Moderationen spannend und unterhaltsam? Welche Struktur hat eine gute Moderation?

Read More
Skip to content